• Eine Sähmaschine legt Samen die Zuckerrüben aus.
  • Nahaufnahme einer Zuckerrübe.

Rundschreiben Dezember 2022

Das gemeinsame Rundschreiben von Ring und Verband an die Vertrauensleute informiert über das intensive Jahr, mit den Besonderheiten für den Zuckerrübenanbau. Weitere Themenschwerpunkte sind das Verbandsjubiläum sowie die Entwicklungen und Aussichten auf dem Zuckermarkt. Enthalten sind auch die Termine der Winterversammlungen und die Vorschläge des VFZ-Ausschusses für die Wahl der Ausschuss-Mitglieder in den drei Bezirksversammlungen. 

In den Anbauhinweisen Franken 2023/2024 sind die neutralen Versuchsergebnisse und die daraus resultierenden Beratungsempfehlungen zur Sortenwahl (mit/ohne SBR), Schädlings-, Krankheits- und Unkrautregulierung zusammengefasst. Die Anbauhinweise, das sogenannte "Grüne Blatt" ist die Informationslektüre für das Rübenjahr 2023!

Das Rundschreiben wird abgerundet mit dem Programm der 49. Kuratoriumstagung am 18.01.2023 in Straubing, zu der Betaseed (BTS) eine Busfahrt anbietet. 

Nach oben