• Eine Sähmaschine legt Samen die Zuckerrüben aus.
  • Nahaufnahme einer Zuckerrübe.

Generalversammlung in Veitshöchheim

Die General-/Mitgliederversammlung des Verbandes/Ringes Fränkischer Zuckerrübenbauer findet am Montag, den 4. Juli 2022, 9:00 Uhr in den Mainfrankensälen Veitshöchheim statt.

Nach den Vereinsregularien werden Prof. Dr. Anne-Katrin Mahlein, Leiterin Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ), Göttingen und Dr. Thomas Kirchberg, Mitglied im Vorstand der Südzucker AG, Mannheim ihre Überlegungen zur "Zeitenwende - in Feld und Fabrik!?" - was Rübenanbau und Zuckererzeugung betrifft - vorstellen.

Der Besuch der Veranstaltung ist für den aktiven Rübenanbauer ein absolutes Muss. Im Anschluss sind alle Teilnehmer, Besucher und Gäste zum Mittagessen eingeladen!

Folgende Tagesordnungen sind vorgesehen:

Generalversammlung Verband

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Auszugsweise Verlesung des Geschäftsberichtes 2021/2022
  3. Verlesung des Kassen- und Prüfberichtes 2021/2022
  4. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
  5. VORTRAG: Prof. Dr. Anne-Katrin Mahlein, Leiterin Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ), Göttingen "Forschung für den Zuckerrübenanbau: Innovationen und Wege in die Praxis"
  6. REFERAT: Dr. Thomas Kirchberg, Mitglied im Vorstand der Südzucker AG, Mannheim "Südzucker - mit starken Wurzeln weiter wachsen"
  7. Wünsche, Anträge, Sonstiges (Eva Maria Haas, Geschäftsführerin "Unsere Bayerische Bauern")
  8. Schlusswort

 

Die Mitgliederversammlung des Ringes findet nach Punkt 4 statt.

Mitgliederversammlung Ring

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Auszugsweise Verlesung des Geschäftsberichtes 2021
  3. Verlesung des Kassen- und Prüfberichtes 2021 
  4. Entlastung Vorstand und Geschäftsführung
  5. Projekte und Beiträge 2022
  6. Verschiedenes