• Eine Sähmaschine legt Samen die Zuckerrüben aus.
  • Nahaufnahme einer Zuckerrübe.

Kampagnezahlen 2023

Die Rübenanfuhr startete am Montag, den 2. Oktober 2023. Inzwischen wurden etwas mehr als 25.000 Fahrzeuge in Ochsenfurt entladen. Der mittlere Gesamtabzug liegt bei 5,95 % (Tendenz steigend) zuzüglich 0,36 % Wertminderung wegen nicht verarbeitbarer Rüben. Bei den bisher analysierten Breiproben beträgt der durchschnittlche Zuckergehalt 17,17 %, wobei die Tageswerte aufgrund der Niederschläge rückläufig sind. Aktuell erschwert die feuchte Witterung die Rübenrodung. Das Wasser zieht nur langsam in die tieferen Schichten des Bodens. Den SBR- und Stolbur- Beständen hat der Regen gut getan. Die Rüben schauen frischer aus, der Boden ist gequollen und die Rüben sitzen insgesamt wieder etwas fester. Mit regelmäßigen Rundschreiben - zuletzt  am 16. November - werden die Anbauer auf dem Laufenden gehalten. Auf allen Ebenen wird mit Hochdruck an kurzfristigen, praktikablen Lösungsansätzen zur Schadensminimierung gearbeitet.

Kampagnezahlen 2023
Verarbeitungstage 53
Anlieferung 645.918 t
Erdanhang 4,48 %
Loser Anteil 1,47 %
Gesamtabzug 5,95 %
Wertminderung 0,36 %
Zuckergehalt 17,17 %
Kalium-Gehalt 43,93 mmol
Natrium-Gehalt 5,39 mmol
Amino-N-Gehalt 22,04 mmol
SMV 1,60 %

Kampagneplanung in den Werken

Werk Beginn Ende Tage
Ochsenfurt 02.10. 20.01. 109
Offenau 04.10. 28.12. 85
Offstein 23.09. 11.01. 109
Plattling 21.09. 26.01. 127
Rain(Bio) 15.09. 01.10. 16
Rain 02.10. 31.01. 121
Wabern 14.09. 13.02. 151
Zeitz 11.09. 05.02. 147